• Wissensportal
  • Beruf & Karriere
  • Standorte
Behandlung

Stationen

Station 1 - Psychosen

Station 2 - Ältere Patient*innen

Station 3 - Depressionen

Station 4 - Sucht

Station 5 - Psychosomatik

Tageskliniken

Tagesklinik Uelzen

Tagesklinik Lüchow-Dannenberg

Ambulanzen

Psychiatrische Institutsambulanz Uelzen

Psychiatrische Institutsambulanz Dannenberg

Ambulante Ergotherapie Uelzen

Ambulante Ergotherapie Dannenberg

Ambulanz Gedächtnissprechstunde

Methadonsubstitutionsambulanz

Suchtbehandlung

Ambulante Rehabilitation

Beratung

Sozialpsychiatrische Dienste

Sozialpsychiatrischer Dienst Uelzen

Sozialpsychiatrischer Dienst Lüchow-Dannenberg

Suchtberatung

Suchtberatung Uelzen

Psychosoziale Begleitung Substituierter

Teilhabe

Tagesstruktur

Tagesstätte Uelzen

Tagesstätte Lüchow-Dannenberg

Wohnen

Assistenz beim Wohnen Uelzen

Assistenz beim Wohnen Lüchow-Dannenberg

Assistenz beim Wohnen Lüneburg

AbW in Wohngemeinschaften Uelzen

AbW in Wohngemeinschaften Lüchow-Dannenberg

AbW in Wohngemeinschaften Lüneburg

Begegnung

Teestube Uelzen

Kooperationen

Traumanetzwerk

Sozialpsychiatrischer Verbund

Trialog

Ethikkommission

Selbsthilfe

Kombi Nord

Netzwerk Sozialpsychiatrische Dienste

Tagesstätte Gifhorn

Unternehmen

Leitbild

Ansprechpersonen

Brücken für Seelische Gesundheit

Stiftung Die Brücke

Standorte

Geschichte Brücke und Klinik

Beruf & Karriere

Ihr Arbeitgeber

Stellenangebote

Berufsgruppen

Fort- und Weiterbildung

Qualifizierungsmaßnahmen

Service

Qualitätsmanagement

Lob und Beschwerde

Patientenfürsprecher

Entlassmanagement

Medizinproduktesicherheit

Stellenanzeigen

Stellenanzeigen
  • Wissensportal
  • Beruf & Karriere
  • Standorte
Menü
  • Behandlung
    • Stationen
      • Station 1 - Psychosen
      • Station 2 - Ältere Patient*innen
      • Station 3 - Depressionen
      • Station 4 - Sucht
      • Station 5 - Psychosomatik
    • Tageskliniken
      • Tagesklinik Uelzen
      • Tagesklinik Lüchow-Dannenberg
    • Ambulanzen
      • Psychiatrische Institutsambulanz Uelzen
      • Psychiatrische Institutsambulanz Dannenberg
      • Ambulante Ergotherapie Uelzen
      • Ambulante Ergotherapie Dannenberg
      • Ambulanz Gedächtnissprechstunde
      • Methadonsubstitutionsambulanz
    • Suchtbehandlung
      • Ambulante Rehabilitation
  • Beratung
    • Sozialpsychiatrische Dienste
      • Sozialpsychiatrischer Dienst Uelzen
      • Sozialpsychiatrischer Dienst Lüchow-Dannenberg
    • Suchtberatung
      • Suchtberatung Uelzen
      • Psychosoziale Begleitung Substituierter
  • Teilhabe
    • Tagesstruktur
      • Tagesstätte Uelzen
      • Tagesstätte Lüchow-Dannenberg
    • Wohnen
      • Assistenz beim Wohnen Uelzen
      • Assistenz beim Wohnen Lüchow-Dannenberg
      • Assistenz beim Wohnen Lüneburg
      • AbW in Wohngemeinschaften Uelzen
      • AbW in Wohngemeinschaften Lüchow-Dannenberg
      • AbW in Wohngemeinschaften Lüneburg
    • Begegnung
      • Teestube Uelzen
  • Kooperationen
    • Traumanetzwerk
    • Sozialpsychiatrischer Verbund
    • Trialog
    • Ethikkommission
    • Selbsthilfe
    • Kombi Nord
    • Netzwerk Sozialpsychiatrische Dienste
    • Tagesstätte Gifhorn
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Ansprechpersonen
    • Brücken für Seelische Gesundheit
    • Stiftung Die Brücke
    • Standorte
    • Geschichte Brücke und Klinik
    • Beruf & Karriere
      • Ihr Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Berufsgruppen
      • Fort- und Weiterbildung
      • Qualifizierungsmaßnahmen
  • Service
    • Qualitätsmanagement
    • Lob und Beschwerde
    • Patientenfürsprecher
    • Entlassmanagement
    • Medizinproduktesicherheit

Brücken für Seelische Gesundheit

Psychiatrische Klinik Uelzen gGmbH und Stiftung Die Brücke

Als gemeinnützige Organisation wollen wir Menschen mit psychischen Erkrankungen, seelischen Behinderungen und sozialen Benachteiligungen unterstützen, sich wieder in die Gesellschaft zu integrieren. In der Region Uelzen, Lüchow-Dannenberg und Lüneburg sind wir einer der wichtigsten Anbieter in der psychiatrischen Versorgung und Leistungen der Sozialen Teilhabe.

Behandlung

An den Standorten Uelzen und Lüchow-Dannenberg erfüllen wir in unseren Kliniken den Versorgungsauftrag für rund 150.000 Menschen.

Beratung

Wir unterstützen Menschen, ihre Ressourcen zur Bewältigung von Problemen und schwierigen Lebenslagen zu nutzen und zu erweitern.

Teilhabe

Soziale Teilhabeleistungen unterstützen Menschen darin, den Alltag selbstbestimmt und eigenständig zu bewältigen.

Kooperationen

Menschen, die zu uns kommen, sollen die bestmögliche Unterstützung erhalten. Können wir etwas nicht selbst leisten, kooperieren wir eng mit anderen Anbietern.

Unternehmen

Unter dem Dach der Brücken für Seelische Gesundheit befinden sich die Stiftung Die Brücke und die Psychiatrische Klinik Uelzen gGmbH.

Service

Menschen, die sich an uns wenden, befinden sich oftmals in einer schwierigen Lebenssituation. Umso wichtiger ist es, dass wir in allen Arbeitsbereichen nach hohen Standards vorgehen.

Psychiatrische Klinik Uelzen gGmbH
An den Zehn Eichen 50
29525 Uelzen

Tel: 0581 3895-0

Fax: 0581 3895-319

info@pk-uelzen.de
Stiftung Die Brücke
An den Zehn Eichen 50
29525 Uelzen

Tel: 0581 3895-0

Fax: 0581 3895-319

info@bruecke-uelzen.de
  • Glossar
  • Kontakt
  • Downloads
  • Datenschutz
  • Impressum